Social Media in der Heimtierbranche
Tipps, Tricks und Denkanstöße für deine Heimtiermarke

Community-Aufbau in der Hundebranche: Die nachhaltige Alternative zur ständigen Neukunden-Jagd
In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, warum es nicht nur darum geht, deine Zielgruppe mit Anzeigen anzusprechen, sondern auch darum, eine engagierte Community rund um deine Marke aufzubauen. Wir zeigen dir, wie du deine Kunden zu echten Fans deiner Marke machst, den durchschnittlichen Bestellwert dauerhaft steigern und den CPO drastisch senken kannst.

Die Heimtierbranche im Wandel: 5 Generationen, 4 Social Media Plattformen und 1 Erfolgsrezept
Weißt du, wer genau deine Zielgruppe ist, welcher Generation sie angehört und wo du sie am besten ansprechen kannst? Wenn nicht, bist du hier genau richtig.
In diesem Blogartikel werden wir uns mit der faszinierenden Welt der Heimtierbranche und ihren vielfältigen Zielgruppen befassen. Von den technikaffinen Millennials über die tierliebenden Babyboomer und Gen-X bis hin zu Petfluencern – wir werden einen Blick auf die verschiedenen Generationen werfen und entdecken, wo sie in den sozialen Medien aktiv sind. Außerdem werden wir diskutieren, warum es für Unternehmen in der Heimtierbranche unerlässlich ist, die Macht der Social Media Plattformen zu nutzen.

Lohnt sich ein Besuch auf der Interzoo für kleine Unternehmen der Heimtierbranche wirklich?
Die Interzoo, als eine der weltweit größten Messen für die Heimtierbranche, zieht Jahr für Jahr zahlreiche Unternehmen an. Doch stellt sich die Frage, ob es sich für kleine Unternehmen tatsächlich lohnt, diese Messe zu besuchen.
In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Vor- und Nachteile eines Messebesuchs auf der Interzoo, insbesondere für kleine Unternehmen in der Heimtierbranche.
In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile eines Besuchs der größten B2B Messen der Zoofachbranche für kleine Unternehmen in der Heimtierbranche betrachten.

Das passiert, wenn du deine Social Media Kanäle nicht pflegst
Der Erfolg eines Unternehmens in der Heimtierbranche steht und fällt heutzutage mit einem gepflegten Social-Media-Auftritt. Doch was passiert, wenn dieser vernachlässigt wird? Die Konsequenzen können verheerend sein. In unserem neuesten Blogartikel enthüllen wir die schockierenden Auswirkungen eines schlecht gepflegten Social-Media-Auftritts auf Unternehmen der Heimtierbranche.

Stefanie Werner
Social Media Profi für die Heimtierbranche, Tierheilpraktikerin und Marketing Nerd.
Das erwartet dich hier:
In der heutigen digitalen Welt ist ein starkes Online-Marketing von entscheidender Bedeutung für Unternehmen in der Heimtierbranche.
Insbesondere im Bereich des Social Media Marketings in der Heimtierbranche gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, um potenzielle Kunden anzusprechen, eine treue Community aufzubauen und eine starke Markenpräsenz aufzubauen.
Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Bemühungen effektiv sind und sich positiv auf dein Geschäft auswirken?
In unserem Blog teilen wir wertvolle Tipps, Tricks und Denkanstöße, um deine Heimtiermarke in den sozialen Medien bekannt zu machen.
Wir zeigen dir, wie du eine loyalen Anhängerschaft aufbaust, die nicht nur deine Beiträge verfolgt, sondern auch zu treuen Kunden wird.
Social Media Marketing in der Heimtierbranche
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst?
Melde dich zu einem kostenlosen Strategiegespräch an und wir unterstützen dich! Kostenlos und unverbindlich!